Eli Lilly Aktie Prognose 2025: Revolutionärer Durchbruch oder spekulative Blase?

Eli Lilly Aktie NEWS: Konkurrent Novo Nordisk enttäuscht bei klinischer Studie – Eli Lilly Aktie kaufen oder nicht?

In einer Zeit, in der die pharmazeutische Industrie an der Schwelle zu einer Revolution steht, rückt Eli Lilly and Company mit der Entwicklung eines bahnbrechenden Medikaments zur Gewichtsreduktion ins Rampenlicht. Mit diesem innovativen Medikament, das die Antwort auf die weltweite Adipositas-Epidemie sein könnte, positioniert sich Eli Lilly als potenzieller Vorreiter auf einem Markt, der zu den größten pharmazeutischen Revolutionen unserer Zeit zählen könnte.

In dieser ausführlichen Analyse beleuchten wir die vielversprechenden Wachstumschancen, die dieses neue Medikament mit sich bringt, einschließlich der damit verbundenen Risiken und Herausforderungen, die in einem so dynamischen und wettbewerbsintensiven Umfeld unvermeidlich sind.

Eli Lilly Aktie News: Jetzt direkt zu den aktuellen Quartalszahlen springen!

Der Pharma Riese erhielt die Zulassung in den USA und der EU Ende 2023. Darauf folgte eine fulminante Rallye bei der die Eli Lilly Aktie innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelte. Nach der jüngsten Korrektur um 25 Prozent scheint die Aktie nun wieder nach oben zu drehen. Doch wie weit kann der Kurs noch steigen, bis die Bewertung des Unternehmens nicht mehr gerechtfertigt ist?

Für Investoren und Interessierte, die eine fundierte Einschätzung der Zukunftsaussichten von Eli Lilly suchen, bietet diese Analyse eine wichtige Perspektive auf die potenziellen Erfolge und Herausforderungen, die das Unternehmen in den kommenden Jahren erwarten.

Eli Lilly Aktie: Kennziffern und Symbol

WKN: 858560, ISIN: US5324571083, Ticker-Symbol: LLY

Eli Lilly Aktienkurs

Verstehen Sie Ihr Investment: das Geschäftsmodell der Eli Lilly and Company

Eli Lilly and Company, ein führender Name in der pharmazeutischen Industrie, ist seit seiner Gründung im Jahr 1876 durch Colonel Eli Lilly in Indianapolis, Indiana, ein Pionier in den Bereichen Gesundheit und medizinische Innovation. Heute beschäftigt das Unternehmen weltweit rund 43.000 Mitarbeiter und ist für seine bedeutenden Beiträge zur Pharmazie und Gesundheitsfürsorge bekannt.

Eli Lilly and Co hat seine Geschäftstätigkeit im Laufe der Jahre durch strategische Übernahmen, Partnerschaften und umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten erheblich ausgeweitet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von lebensrettenden und lebensverbessernden Medikamenten für verschiedene Therapiebereiche.

eli lilly co Standort san diego
Eli Lilly Standort in San Diego / shutterstock

Haupttätigkeitsfelder des Unternehmens:

Die Hauptumsatzträger von Eli Lilly lassen sich in mehrere Therapiebereiche unterteilen:

Diabetes: Dieser Bereich ist seit der Einführung des weltweit ersten kommerziellen Insulin Produktes im Jahr 1923 ein Eckpfeiler des Portfolios von Eli Lilly. Zu den wichtigsten Produkten in diesem Segment gehören Humalog (Insulin lispro) und Trulicity (Dulaglutid), die für die Behandlung von Diabetes unverzichtbar sind.

Onkologie: Eli Lilly hat bedeutende Fortschritte in der Krebsbehandlung erzielt und konzentriert sich auf die Entwicklung zielgerichteter Therapien. Das Unternehmen bietet verschiedene Krebstherapien an, darunter Chemotherapien, zielgerichtete Therapien und Immuntherapien, die darauf abzielen, Krebszellen gezielter anzugreifen und die körpereigene Immunantwort gegen sie zu verstärken.

Immunologie: Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung von Therapien für Autoimmunerkrankungen. Insbesondere ist Eli ein Pionier in der Behandlung von atopischer Dermatitis, der weltweit häufigsten chronisch entzündlichen Hauterkrankung.

Neurowissenschaften: Eli Lilly hat mit Medikamenten gegen Depressionen, Schizophrenie und bipolare Störungen einen wichtigen Beitrag im Bereich der Neurowissenschaften geleistet. Prozac (Fluoxetin), Cymbalta (Duloxetin) und Zyprexa (Olanzapin) sind wichtige Produkte von Eli Lilly in diesem Bereich.

Sonstige: Neben diesen Kernbereichen bietet Eli Lilly auch Medikamente für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Endokrinologie, Männergesundheit und Muskel-Skelett-Erkrankungen an. Das Unternehmen hat auch die Bedeutung der Technologie für die Gesundheitsfürsorge erkannt und beteiligt sich an digitalen Gesundheitsinitiativen, die darauf abzielen, Datenanalysen und digitale Lösungen zu nutzen, um die Patientenversorgung und die Behandlungsergebnisse zu verbessern. Auf das neue Segment der Medikamente zur Gewichtsreduktion wird noch eingegangen.

infografik welche die umsatzentwicklung Emergency Use Authorization EUA vom pharmakonzern eli lilly nach therapiebereich zeigt, s p 500
Eli Lilly Umsatzverteilung nach Therapiebereich / Eli Lilly

Das Engagement von Eli Lilly im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) ist bemerkenswert: Das Unternehmen investiert erheblich in die Entdeckung und Bereitstellung innovativer Arzneimittel. Im Jahr 2024 gab das Unternehmen 9,3 Milliarden US-Dollar für Forschung und Entwicklung aus, was etwa 20 Prozent ihres Jahresumsatzes entspricht.

infografik welche die pharmaunternehmen e mail tagestief aktien nach f und e ausgaben auch nach covid 19 infektion zeigt
Top Pharmaunternehmen nach F&E Ausgaben / Drugdiscoverytrends

Medikamente zur Gewichtsreduktion - eine globale Revolution?

Nahezu 42 Prozent der Erwachsenen in den USA sind fettleibig, und ein Bericht des World Obesity Atlas geht davon aus, dass bis 2035 mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, d. h. mehr als 4 Milliarden Menschen, übergewichtig oder fettleibig sein werden. Es wird erwartet, dass diese Entwicklung jährliche Gesundheitskosten von mehr als 4 Billionen Dollar verursachen wird.

Menschen, die mit Adipositas (Fettleibigkeit) zu kämpfen haben, sind einem erhöhten Risiko für eine Reihe schwerwiegender Gesundheitsprobleme ausgesetzt. Dazu gehören ein erhöhtes Sterberisiko aus verschiedenen Gründen, Bluthochdruck und Stoffwechselstörungen. Die Risiken umfassen auch eine höhere Wahrscheinlichkeit, an Typ-2-Diabetes, Herzkrankheiten, Schlaganfall, Gallenblasenerkrankungen und Arthrose zu erkranken.

Darüber hinaus treten Atemwegserkrankungen wie Schlafapnoe häufiger auf und es besteht ein erhöhtes Risiko für verschiedene Krebsarten. Auch die psychische Gesundheit ist betroffen, da Erkrankungen wie klinische Depressionen, Angstzustände und ähnliche Störungen zunehmen. Übergewichtige Menschen leiden häufig unter körperlichen Beschwerden und Einschränkungen, was das breite Spektrum der mit Adipositas verbundenen Gesundheitsrisiken und deren Auswirkungen auf die Lebensqualität verdeutlicht.

Daraus geht klar hervor, dass aus wirtschaftlicher Sicht eine erfolgreiche Bekämpfung der Adipositas zu erheblichen Einsparungen im Gesundheitswesen führen würde. Ein Medikament, das in der Lage ist, ein so weit verbreitetes Problem wirksam und sicher zu behandeln, wäre wahrscheinlich ein immenser kommerzieller Erfolg.

analysen zur voraussichtlichen entwicklung veränderung volumen geld charts von adipositas in den usa, dokumenten symbol
Voraussichtliche Entwicklung von Adipositas in den USA / World Obesity Atlas

Wie funktioniert das revolutionäre Arzneimittel?

In den letzten Jahren hat sich eine neue Klasse von Medikamenten, die so genannten GLP-1-Agonisten, als vielversprechend erwiesen, die Behandlung von Adipositas zu revolutionieren.

Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1) ist ein Hormon, das im Dünndarm gebildet wird und eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels spielt. Zu seinen Funktionen gehören die Stimulierung der Insulinsekretion und die Verringerung der Glukagonausschüttung, was zu einer Senkung des Blutzuckerspiegels führt. Außerdem verlangsamt es die Magenentleerung und sorgt so für eine gleichmäßige Abgabe der Glukose in den Blutkreislauf. Diese Eigenschaften können die Blutzuckerkontrolle bei Menschen, die diese Medikamente einnehmen, deutlich verbessern. Darüber hinaus kann GLP-1 die Zentren im Gehirn beeinflussen, die für die Regulierung des Hungergefühls verantwortlich sind, und so möglicherweise den Appetit verringern.

Bei Diabetikern trägt das Präparat zu einer besseren Blutzuckereinstellung und Gewichtsabnahme bei. Es gibt auch Hinweise darauf, dass sich diese Medikamente positiv auf die kardiovaskuläre Gesundheit auswirken könnten, indem sie Risikofaktoren wie Bluthochdruck und Cholesterinspiegel senken.

Wer sich allgemein für Biotech- und Pharma-Aktien interessiert, sollte sich hier unseren separaten Artikel dazu anschauen. 

nurphoto ein foto von einem laufenden Mann, dpa
Ein laufender Mann / pexels

Die Marktführer in diesem Bereich: Novo Nordisk und Eli Lilly

Derzeit wird der Markt von Novo Nordisk (NVO) aus Dänemark und Eli Lilly (NYSE:LLY) aus Indiana, USA, dominiert. Novo Nordisk hat die FDA-Zulassung für die Vermarktung von „Semaglutid“ zur Behandlung von Fettleibigkeit unter dem Namen „Wegovy“ erhalten.

Das Präparat „Tirzepatide“ von Eli Lilly mit dem Markennamen „Mounjaro“ ist ein GLP-1-Agonist der zweiten Generation und derzeit für die Behandlung von Diabetes zugelassen. Seit November 2023 ist nun auch die Variante zur Behandlung von Fettleibigkeit von der FDA (Federal Drug Administration) zugelassen und wird unter dem Namen „Zepbound“ verschrieben. Im Vergleich zu anderen Medikamenten dieser Art soll Zepbound einen Gewichtsverlust von bis zu 25 Prozent des Körpergewichts ermöglichen.

Aufgrund der steigenden Umsätze und des erwarteten Wachstums sind die Kurse beider Unternehmen in den letzten Jahren in die Höhe geschnellt. Sowohl Novo als auch Lilly sind heute dreimal so hoch bewertet wie ihre Konkurrenten, wobei Lilly mit einer Marktkapitalisierung von über 834 Milliarden Dollar inzwischen das wertvollste Pharmaunternehmen der Welt ist.

Aber ist diese Bewertung gerechtfertigt? Die Analysten von Morningstar prognostizieren, dass der Weltmarkt für GLP-1-Agonisten in den nächsten zehn Jahren einen Jahresumsatz von 86 Milliarden US-Dollar erreichen könnte. Diese Prognose scheint sich jedoch hauptsächlich auf die Behandlung von Diabetes zu konzentrieren. Wird die Prognose auf die Behandlung von adipösen Nicht-Diabetikern ausgeweitet, dürfte sie um ein Vielfaches höher ausfallen.

Eli Lilly Aktie NEWS: Novo Nordisk enttäuscht - Chance für Eli Lilly and company?

Nach der Veröffentlichung der Studie zum potenziellen Nachfolgepräparat von Novo Nordisk Zepbound, Cagrisema, Ende 2024 brach der Aktienkurs von Novo Nordisk deutlich ein. Die Studiendaten waren mit einem durchschnittlichen Gewichtsverlust von 22,7 Prozent schlechter als erwartet.

Da das Lilly-Präparat einen durchschnittlichen Gewichtsverlust von 25 Prozent aufweist, geht man an der Wall Street davon aus, dass Lilly der Konkurrenz Marktanteile abgraben kann. Dies geschieht bereits seit Mai 2024, wie man in der folgenden Grafik gut erkennen kann. Die Frage ist nun, ob sich diese Entwicklung fortsetzen oder gar beschleunigen wird, was für die Kursentwicklung der Aktie von Eli Lilly sehr bullisch wäre.

Entwicklung Marktanteile Eli Lilly Co & Novo
Entwicklung Marktanteile Eli Lilly & Novo Nordisk / Eli Lilly and company

Die kommenden Risiken und Herausforderungen

Obwohl Tirzepatide von Eli Lilly vielversprechend ist, gibt es auch Herausforderungen, die es zu meistern gilt:

  • Rückfälligkeit: Studien deuten darauf hin, dass nach dem Absetzen der Medikamente eine Tendenz zur Gewichtszunahme besteht.

  • Hohe Kosten: Ohne Versicherung kann Zepbound bis zu 250 Dollar pro Woche kosten, was für viele potenzielle Anwender eine sehr große Hürde darstellen sollte.

  • Alternative Behandlungen: Günstigere Alternativen wie Metformin, das etwa 20 Dollar pro Monat kostet, und natürliche Nahrungsergänzungsmittel wie Berberin, das etwa 40 Dollar pro Monat kostet, bieten kostengünstige Lösungen zur Gewichtsabnahme. Diese Alternativen sind zwar nicht so wirksam wie GLP-1-Agonisten, stellen aber für viele Menschen eine sicherere und erschwinglichere Option dar.

  • Probleme mit der Versicherungsdeckung: Einige Versicherer in den USA zögern, diese Behandlungen zu übernehmen, was den Absatz einschränken könnte.

  • Nebenwirkungen und mögliche Regulierung: Zepbound und andere GLP-1-Agonisten haben bekannte Nebenwirkungen, die von Magen-Darm-Problemen bis zu schwereren Erkrankungen reichen. Die behördliche Überwachung, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit, ist ein ständiges Anliegen. Die Langzeiteffekte und die genauen Wirkmechanismen von GLP-1-Agonisten sind noch nicht vollständig geklärt, was Fragen zu ihren allgemeinen Auswirkungen auf die Gesundheit aufwirft.

  • Wettbewerb und Patentabläufe: Der Markteintritt von Unternehmen wie Amgen und Pfizer und die mögliche Verfügbarkeit von Generika nach Patentablauf werden den Wettbewerb langfristig verschärfen.

So investieren Sie auf institutionellem Niveau

In unserem kostenlosen Online-Workshop zeigen wir Ihnen detailliert unsere bewährte 4-Säulen-Strategie, mit der bereits über 4000 unserer Kunden unabhängig vom Markt monatlich 1–3 % Rendite erwirtschaften, ihr Vermögen schützen und langfristig finanzielle Freiheit erreichen – in nur einer Stunde pro Monat. Melden Sie sich jetzt an! 

Meine Webseite JETZT KOSTENLOS ANMELDEN

Marktpotenzial und Wachstumsprognosen

Das Medikament Zepbound ist in sechs Dosierungen zu je 1.060 US-Dollar erhältlich und ist damit rund 20 Prozent günstiger als das dänische Konkurrenzprodukt Semaglutid (Wegovy). Eli Lilly hat zudem ein Rabattprogramm eingeführt, um Zepbound erschwinglicher macht. Patienten, die für Zepbound versichert sind, brauchen nur bis zu 25 Dollar für ein Rezept zahlen, während Patienten ohne Versicherungsschutz etwa 550 Dollar zahlen müssten, was etwa der Hälfte des Listenpreises entspricht.

Die tatsächlichen Kosten für die Patienten werden daher letztlich vom Versicherungsstatus und -umfang abhängen. Darüber hinaus hängen die Einnahmen von Lilly von den Verhandlungen mit den Pharmacy Benefit Managern, den Krankenversicherungen und möglicherweise der Regierung im Rahmen des Inflation Reduction Act ab.

Um der erwarteten hohen Nachfrage gerecht zu werden und Lieferengpässe, wie sie Novo Nordisk mit Wegovy hatte, zu vermeiden, investiert Eli Lilly fast 3 Milliarden Dollar in neue Produktionsanlagen, wie in Puerto Rico. Diese Investition zeigt, dass Eli Lilly mit einer großen Nachfrage nach Zepbound rechnet.

Mark Purcell, Analyst für europäische Biopharmazeutika bei Morgan Stanley, erwartet ein starkes Wachstum des globalen Marktes für Medikamente zur Gewichtsabnahme. Er prognostiziert ein Wachstum von 2,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf beachtliche 77 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von mehr als 54,27 Prozent entspricht.

In der Wettbewerbslandschaft dieses expandierenden Marktes wird ein spannender Zweikampf zwischen Wegovy der Dänen und Zepbound der Amerikaner erwartet. Insbesondere Zepbound könnte einen optimistischen Marktanteil von etwa 50 Prozent erreichen. Basierend auf der Leistung der letzten Quartale wird für Mounjaro ein jährliches Wachstum von ca. 33 Prozent prognostiziert, wodurch bis 2030 ein Umsatz von ca. 38,50 Mrd. USD erreicht werden könnte. Diese Schätzungen sind konservativ, wenn man sie mit denen einiger Analysten vergleicht, die einen Jahresumsatz von bis zu 50 Mrd. USD prognostizieren.

Die 4 größten Aktionäre der Eli Lilly Aktie

  • Lilly Endowment, Inc. – 10,21%

  • The Vanguard Group, Inc. – 7,77%

  • PNC Financial Services Group, Inc. (13F Subfiler) – 5,41%

  • BlackRock Advisors LLC – 5,20%

Fundamentale Analyse der Eli Lilly and Company

Eli Lilly and Company zeigte im Jahr 2024 eine bemerkenswerte Ertragskraft, die durch das schnelle Wachstum seiner wichtigsten Medikamente zur Gewichtsreduktion und zur Behandlung von Diabetes unterstützt wurde.

Mounjaro erzielte einen Umsatz von 11,54 Mrd. USD, was einer Steigerung von 124 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, während Zepbound in seinem ersten vollen Jahr auf dem Markt einen Umsatz von 4,93 Mrd. USD erzielte. Zusammen machten diese beiden Medikamente 37 Prozent des Gesamtumsatzes des Unternehmens aus, was noch einem gesunden Verhältnis ohne übermäßige Abhängigkeit entspricht.

Der oben erwähnte Vorteil von Eli Lilly bei klinischen Studien deutet darauf hin, dass sich die Wettbewerbslandschaft zu Gunsten von Lilly verschiebt, obwohl Novo Nordisk immer noch über 50 Prozent des GLP-1-Marktes hält. Da jedoch Mounjaro und Zepbound an Zugkraft gewinnen, ist Lilly in der Lage, einen noch größeren Anteil zu erobern.

Umsatz update und umsatzschätzung für q1 25
Umsatzentwicklung von Eli Lilly and Company / FinMent

Eli Lilly Quartalszahlen: Beschleunigtes Wachstum und Margenausweitung

Die Finanzergebnisse von Eli Lilly für das 4. Quartal unterstreichen die beeindruckende Dynamik des Unternehmens mit einem Umsatzwachstum von 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Wachstum wurde in erster Linie von Mounjaro und Zepbound getragen, aber auch die Umsätze mit anderen Medikamenten stiegen um solide 20 Prozent.

Während der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des vierten Quartals betonte CEO David Ricks, dass das Unternehmen seine ursprüngliche Umsatzprognose von USD 4 Mrd. übertroffen habe und verwies auf die operative Effizienz und die Marktnachfrage.

Umsatzanteile der Wachstumsprodukte von eli lilly aktie, knock out optionsschein
Umsatzanteile der Wachstumsprodukte und neuen Produkte / Eli Lilly and company

Das Unternehmen konnte zudem seine Margen deutlich steigern und erzielte eine Bruttomarge von 81,3 Prozent sowie das höchsten operative Ergbnis seiner Geschichte. Diese Verbesserung spiegelt eine Kombination aus starker Umsatzgenerierung, margenstarken Produktangeboten und diszipliniertem Kostenmanagement wider. Die Fähigkeit von Lilly, seine Rentabilität aufrechtzuerhalten und gleichzeitig in Wachstumsinitiativen zu investieren, zeugt von der soliden finanziellen Gesundheit des Unternehmens.

15.000 Anleger profitieren bereits von unserem kostenlosen Newsletter.

Sie erhalten professionell recherchierte Branchen- und Aktienanalysen sowie wertvolle Insider-Tipps zu Ihrem Vermögensaufbau jeden Dienstag direkt in Ihr E-Mail Postfach. 100% kostenlos. Top-Aktuell und relevant. 

Jetzt unverbindlich anmelden!

Einsatz von KI in der Arzneimittelforschung: Die OpenAI-Partnerschaft

Eine der spannendsten Entwicklungen in der langfristigen Strategie von Eli Lilly ist die Zusammenarbeit mit OpenAI. Diese Partnerschaft konzentriert sich zunächst auf die Entdeckung neuer antimikrobieller Wirkstoffe und die Entwicklung maßgeschneiderter Technologien zur Bekämpfung arzneimittelresistenter Krankheitserreger. Die Auswirkungen gehen jedoch weit darüber hinaus, da Fortschritte in der KI-gestützten Arzneimittelforschung zu bahnbrechenden Innovationen führen könnten.

Technologie-Visionäre wie Larry Ellison haben über das Potenzial der KI spekuliert, die Entwicklung eines Krebsimpfstoffs zu beschleunigen, indem sie die Rechenleistung von Projekten wie dem Stargate-Supercomputer nutzen, der von OpenAI, Oracle und SoftBank unterstützt wird. Dieser KI-gestützte Ansatz könnte Lilly an die Spitze der pharmazeutischen Innovation bringen.

Bewertung der Eli Lilly and Company Aktie

Eine gewisse Skepsis gegenüber der hohen Bewertung von Eli Lilly könnte die Anleger davon abhalten, die Gewinne trotz der anhaltenden Erfolge weiter zu steigern. Mit dem 74-fachen des Gewinns je Aktie (EPS) im Jahr 2024 hat der Markt mehrere Jahre Wachstum eingepreist, und die Eli Lilly Aktie wird bereits mit mehr als dem 37- bis 40-fachen des EPS-Ziels für 2025 gehandelt.

Dies entspräche einer Bewertung deutlich oberhalb des Branchenmedians von 30 und wirft die Frage auf, inwieweit das Unternehmen das hohe Wachstum über die nächsten Jahre nachhaltig aufrechterhalten kann. Insbesondere angesichts potenzieller Hindernisse wie Herausforderungen bei der Kostenerstattung oder Nebenwirkungen, die den Einsatz von GLP-1-Medikamenten behindern könnten, ist bei solch luftigen Bewertungen Vorsicht geboten.

Auch Eli Lilly zahlt eine Dividende, die jedoch aufgrund der geringen Dividendenrendite von 0,7 Prozent kaum Beachtung finden kann. Für sehr langfristig orientierte Anleger ist jedoch zu beachten, dass das Unternehmen seine Dividende kontinuierlich erhöht hat und dies vermutlich auch in Zukunft tun wird. Dies kann über eine längere Haltedauer der Aktie zu attraktiven Dividendenrenditen führen.

Analystenmeinungen und Kursziele der Eli Lilly Aktie

Eli Lilly Aktie Prognose Übersicht

28 Experten haben ihre Einschätzung zum Kursziel der Eli Lilly Aktie abgegeben und prognostizieren im Durchschnitt ein Kursplus von +12% auf 981,47 USD pro Aktie. Während die Optimisten einen Höchstkurs von 1.190,00 USD (+36%) erwarten, sehen die Konservativen Abwärtspotenzial auf rund 620,00 USD je Aktie (-29%).

Von den 28 Analysten raten 21 zum Kauf der Eli Lilly Aktie, 6 plädieren fürs Halten, und 1 empfiehlt zum Reduzieren.

Zu den Analysten mit gehören Experten der Berenberg Bank und Morgan Stanley. Die Deutsche Bank stuft das Wertpapier weiterhin auf Neutral ein.

Eli Lilly Aktie: Basisdaten

Fazit: Eli Lilly Aktie Prognose 2025

Eli Lilly and Company zeichnet sich als ein führendes „Big Pharma“-Unternehmen aus. Es ist für seine herausragende Fähigkeit bekannt, Medikamente zu entwickeln, die nicht nur in den Bereichen Diabetes und Gewichtsabnahme neue Maßstäbe setzen, sondern auch in revolutionären Bereichen wie Neurologie und Onkologie. Diese Kompetenz, Medikamente zu entwickeln, die weit über den besten bekannten Standard hinausgehen, macht die Eli Lilly Aktie zu einer begehrten Investition.

Um den enormen Markterwartungen insbesondere im Bereich der Gewichtsreduktion gerecht zu werden, müsste Lilly seinen Jahresumsatz bis zum Ende des Jahrzehnts deutlich steigern, möglicherweise um das Drei- bis Vierfache. Dieses Ziel basiert auf der Annahme, dass sich der Markt für selbst injizierbare Medikamente zur Gewichtsreduktion als bedeutend und möglicherweise als der größte neue Pharmamarkt aller Zeiten erweisen könnte. Doch nicht alle Investoren sind bereit, auf diese Annahme zu setzen. Und das aus gutem Grund. Die Aktienbewertungen sind durchweg schwindelerregend. Für den Pharmasektor liegen sie auf Rekordniveau.

Optimistische Investoren verweisen auf die derzeit wertvollsten Unternehmen der Welt und argumentieren, dass Giganten wie AppleMicrosoftGoogleAmazon,
Nvidia und Meta sich aus bescheidenen Anfängen zu Marktführern entwickelt haben. Investoren, die vor Bewertungen von über 500 Milliarden Dollar zurückschreckten, verpassten beträchtliche Gewinne. Eli Lilly, derzeit das 11-größte börsennotierte US-Unternehmen, könnte einen ähnlichen Weg einschlagen.

Noch vor zehn Jahren schien eine solche Marktposition für das Unternehmen unvorstellbar. Dies deutet darauf hin, dass Eli Lilly wie seine Vorgänger die Markterwartungen weiterhin übertreffen könnte. Aber auch als Anhänger der zweiten These muss man sich in den kommenden Monaten und Jahren auf deutliche Korrekturen und eine relativ hohe Volatilität einstellen.

Langfristig ist es durchaus möglich, dass die Aktie von Eli Lilly eine Marktkapitalisierung von 1 Billion USD erreicht, was auf Basis der aktuellen Notierung (878 USD pro Aktie) einer Steigerung von rund 20 Prozent entspricht. Allerdings muss das Unternehmen die Lieferketten sichern, die Produktionskapazitäten rechtzeitig ausbauen und gleichzeitig die Kosten im Griff behalten.

Angesichts der aktuellen und sich wahrscheinlich noch verschärfenden geopolitischen und makroökonomischen Schwierigkeiten ist dies keine leichte Aufgabe, auch wenn das derzeitige Management bisher einen sehr soliden Eindruck macht. Ein striktes Risikomanagement darf hier keinesfalls vernachlässigt werden.

Unabhängig von der Marktlage vom regelmäßigen Börseneinkommen leben?

Hier erfahren Sie wie..

→ So identifizieren Sie die besten Aktien am Markt     [Kostenloser Online-Workshop]

Quellenangaben:

www.lilly.com/who-we-are

www.investor.lilly.com/static-files

www.marketscreener.com

https://www.lilly.com/who-we-are/about-lilly/key-facts

https://www.finanzen.net/schaetzungen/
eli_lilly

https://investor.lilly.com/static-files/edf26bde
-58ad-4c0c-9430-7f36e64c7968

https://investor.lilly.com/static-files/c28e6960-
961d-47f6-9f7b-f6be4132738e

Bildquelle(n): Eli Lilly and Company, shutterstock

Themen:

Inhalt

Kostenloser On-Demand-Workshop:
Nebenberuflicher Vermögensaufbau mit 4- und 5-stelligem Börseneinkommen

chefhändler adrian schmid steht neben einem aktienchart
JETZT KOSTENLOS TEILNEHMEN

Über 3.000 zufriedene Kunden können sich nicht irren:

adrian und ajder stehen beim börsenseminar
JETZT UNVERBINDLICHES ERSTGESPRÄCH SICHERN

Hinweis auf Interessenkonflikte: Bitte beachten Sie, dass die hier präsentierten Informationen keine Anlageberatung darstellen. Jegliche Investitionsentscheidungen, die auf diesen Informationen beruhen, geschehen auf eigenes Risiko. Der Autor empfiehlt, vor jeder Investition unabhängige Beratung einzuholen oder eigenverantwortlich zu handeln. Es besteht die Möglichkeit, dass der Autor in die besprochenen Wertpapiere investiert ist oder investieren möchte.

Diesen Artikel weiterempfehlen: