Nvidia Aktie Prognose 2025: Ist die große Rallye zu Ende?

Nvidia Aktie News: Im Schatten des Kurssturzes – Warum Nvidia jetzt spannender ist denn je!

Mit einem Plus von über 170 Prozent gehörte die Aktie der Nvidia Corporation (WKN 918422, ISIN US67066G1040) zu den größten Gewinnern im Jahr 2024. Ende Mai 2023 hatte der Börsenwert die magische Grenze von 1-Billion US-Dollar durchbrochen und Nvidia gesellte sich zu der illustren Gruppe von AppleMicrosoftMeta PlatformsAlphabet und Amazon.com. Ein Jahr später betrug die Marktkapitalisierung bereits 3 Billionen US-Dollar, was die Aktie zu einem Schwergewicht unter den weltweit größten ETFs macht. Das Börsenjahr 2025 steht im krassen Gegensatz zu dieser bisherigen Entwicklung. Nach der Meldung über die günstigere Deepseek KI aus China und der Veröffentlichung der ersten Quartalszahlen für das laufende Geschäftsjahr 2025 ist die Aktie vom Allzeithoch bereits um über 20 Prozent eingebrochen. Müssen sich Anleger auf eine längere und schmerzhaftere Konsolidierung einstellen oder handelt es sich um eine einmalige Kaufgelegenheit?

Direkt zur Nvidia Aktie News: Wachstumsexplosion im vierten Quartal 2025!

Nahezu der gesamte KI-Boom und die damit verbundenen Erwartungen der Investoren ruhen auf den Schultern von Nvidia. Die Ergebnisse des Unternehmens und die Entwicklung der Aktie wirken sich auf den gesamten Markt aus. Negative Entwicklungen beim KI-Riesen können zu massiven Kurskorrekturen in mehreren Branchen führen. Aus diesem Grund gilt Nvidia derzeit als die wichtigste Aktie der Welt.

Roborace Nvidia aktie, dpa afx
Roborace Nvidia 2 / NVIDIA Corp.

Nvidia Aktie: Kennziffern und Symbol

WKN: 918422, ISIN: US67066G1040, Ticker-Symbol: NVDA

Nvidia Aktienkurs

Verstehen Sie Ihr Investment: das Geschäftsmodell der NVIDIA Corporation

Der Chip-Spezialist ist seit seiner Gründung 1993 im Silicon Valley, genauer gesagt in Santa Clara (Kalifornien), ansässig und beschäftigt weltweit über 29.600 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde von Jensen HuangChris Malachowsky und Curtis Priem ins Leben gerufen, mit dem Ziel, die Welt der Grafikprozessoren zu revolutionieren.

standort von artikel nvidia mit dessen logo im vordergrund und weg zum eingang, aktienprognose
Nvidia Corp. Ein Megakonzern der Superlative / Nvidia Corp.

In den letzten Jahren ist es Nvidia gelungen, durch strategische Übernahmen und Partnerschaften über seinen Kundenstamm im Videospielmarkt hinaus zu expandieren. Heute gilt das Unternehmen als weltweit größter Innovator in den Bereichen maschinelles Lernen, neuronale Netze und Hochleistungsgrafik.

Vor einiger Zeit haben die Amerikaner auch den Servermarkt erobert und mit dem neuen DGX-System ein GPU-gesteuertes Rechenzentrum eröffnet. Dadurch bietet man nun „die weltweit führenden Lösungen für die Entwicklung und Skalierung von KI in Unternehmen“. Neben dem Design von Hochleistungs-Chip-Hardware bietet Nvidia auch ein Portfolio von Deep-Learning-Algorithmen für alle Arten von Kunden an.

Mit diesen optimierten Softwaretechnologien werden Entwicklerinnen und Entwickler bei der Erstellung modernster Deep-Learning-Anwendungen unterstützt. Damit bietet das Unternehmen ein beeindruckendes Spektrum an technischen Möglichkeiten, um Kunden dabei zu helfen, die Geschwindigkeit und Effizienz neuronaler Rechenprozesse zu steigern.

übersicht zu den data center plattformen, smartphones tablets und laptops, software für pcs workstations von nvidia, blackwell ki ausgaben nvidia prognose, fmr llc
Nvidia DGX Systeme / Nvidia Corp.

Grundsätzlich kann Nvidia alle bestehenden Branchen mit seinen Produkten und Dienstleistungen bedienen und sorgt in diesen für grundlegende Veränderungen der operativen Arbeitsweise. 

Personal Computing: Die Grafikprozessoren kommen in beliebten Spielkonsolen wie der Playstation 4 und der Xbox One zum Einsatz. Nvidia liefert auch Grafikprozessoren für PC-Systeme führender Hersteller wie DellHPLenovo.

Rechenzentren: Die Grafikprozessoren des Unternehmens kommen in Cloud-basierten Computing-Plattformen wie Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure zum Einsatz. Diese Plattformen nutzen die Grafikprozessoren von Nvidia, um die Anwendungen ihrer Kunden schneller verarbeiten zu können. Nvidia beliefert auch große Unternehmen aus dem Energiesektor, welche sich die sogenannte industrielle KI zunutze machen. Mit ihr soll die Effizienz von Maschinen gesteigert und die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessert werden.

Nvidia Kooperation ai enterprise mit Lenovo, ceo Jensen Huang, morgan stanley, donald trump, knock out zertifikat
Nvidias Kooperation mit Lenovo / NVIDIA Corp.

Visuelle Verbreitung: Die Grafikprozessoren werden in High-End-Workstations für 3D-Modellierungs- und Animationsanwendungen wie Autodesk Maya und Adobe After Effects eingesetzt.

Autonomes Fahren: Die Drive PX2-Plattform wird von vielen führenden Automobilherstellern weltweit für ihre Programme der autonomen Fahrzeuge eingesetzt. Die Plattform nutzt Deep-Learning-Algorithmen, um Daten von Kameras, Radarsensoren und anderen Quellen zu verarbeiten, damit selbstfahrende Autos sicher durch die Straßen navigieren können.

Medizinische Versorgung: Grafikprozessoren werden in medizinischen Bildgebungssystemen wie Computertomografen (CT) und Magnetresonanztomografen (MRT) eingesetzt, um Ärzten schnellere Verarbeitungszeiten für Diagnosen zu ermöglichen. KI-Anwendungen werden auch in der Arzneimittelforschung, Gentherapie und in „intelligenten Krankenhäusern“ eingesetzt.

Gesundheitswesen, Japan, cloud computing desktop pcs, it hardware
Gesundheitswesen, Japan / NVIDIA Corp.

Das Fabless-Prinzip:

Grafikkarten werden als Zusatzkomponenten eingebaut und mit der Hauptplatine eines Computers verbunden. Grafikchips hingegen werden auf der Leiterplatte integriert und ermöglichen so den Bau besonders flacher Geräte, wie z.B. Notebooks. Nvidia ist in diesem Bereich allerdings nicht als Hersteller im eigentlichen Sinne zu sehen, da sich das Unternehmen ausschließlich mit dem Design beschäftigt. Verschiedene Unternehmen, allen voran der taiwanesische Chiphersteller TSMC, produzieren die Grafikeinheiten, sodass Nvidia vom kostengünstigen Outsourcing profitiert.

Fabless steht für „fabricationless“ und bezeichnet Unternehmen ohne eigene Produktionsstätten. Dieses Geschäftsmodell ist weit verbreitet und wird auch von Chipherstellern wie AMDQualcomm und Broadcom  angewendet. Den Kostenvorteilen dieses Geschäftsmodells steht jedoch eine sehr hohe Anfälligkeit für Lieferkettenprobleme gegenüber.

modul platine von nvidia, 3d graphikprozessoren, dell fujitsu siemens gateway hp ibm packard
G-Sync-3 Modul / Nvidia Corp.

Verstehe dein Investment: Branche, Marktumfeld und Trends

Heute befinden sich Grafikprozessoren (GPUs) und künstliche Intelligenz (KI) an einem Wendepunkt ihrer Entwicklung. Es ist zu beobachten, dass beide Bereiche immer mehr Anwendungsgebiete finden und sich rasant weiterentwickeln. Mit Computeranimationen zur Visualisierung, autonomen Fahrzeugen als Transportmittel und Maschinenintelligenz, die aus Differenzberechnungen weit mehr ableitet, als Menschen es je könnten, wird immer deutlicher, dass die Einsatzmöglichkeiten von GPUs und KI den technologischen Horizont revolutioniert haben. 

Vor allem die Vorstellung von ChatGPT Ende 2022 hat die Bedeutung von KI immer mehr ins öffentliche Rampenlicht gerückt. Während Kritiker vor den Auswirkungen auf die Menschheit warnen, präsentieren zahlreiche Unternehmen immer mehr neue KI-Anwendungen. Die Beteiligung von Microsoft an ChatGPT-Entwickler OpenAI hat dabei ein regelrechtes KI-Wettrüsten gestartet, an dem auch Alphabet beteiligt ist. Mit „Gemini“ schickte der Mutterkonzern Google Anfang Februar 2024 seine neueste Version des Chatbots ins Rennen.

Die enorme strategische Bedeutung dieser Ki Technologien für den politischen und gesellschaftlichen Fortschritt wird immer deutlicher. In Zukunft wird es notwendig sein, bestehende ineffiziente Systeme zugunsten neuer Wege zu ersetzen oder zu modifizieren, um den Erwartungen an noch bessere Lösungskonzepte gerecht zu werden.

ki software: Sektorübergreifende Anwendung von add in board herstellern veränderung brief im netzwerk Sektor KI fantasie treibt krus in die höhe, wall street, gtc konferenz
Sektorübergreifende Anwendung von KI/ Nvidia Corp. Q3 2024 presentation

Die aktuellen technologischen Entwicklungen könnten von den meisten Menschen stark unterschätzt werden. So wird die KI-Technologie zukünftig ihre eigene Entwicklung beschleunigen, was in den kommenden Jahren zu einem exponentiellen Leistungsanstieg in entsprechenden Systemen führen wird.

Das weltweite Wirtschaftswachstum hängt stark vom technologischen Fortschritt ab. Die vor uns liegenden Veränderungen werden aller Voraussicht nach durch Automatisierungsprozesse und künstliche Intelligenz ausgelöst. Es gibt sogar Stimmen, die behaupten, dass die KI-Revolution wirtschaftliche und soziale Auswirkungen haben könnte, die mit denen der industriellen Revolution vergleichbar sind.

Langfristiges Marktpotenzial land für Fokus GPUs, gratis analyse nvidia aktie wkn us67066g1040 nvd, trump administration
Langfristiges Marktpotenzial für GPUs/ Nvidia Corp. Q3 2024 presentation

Neben der beeindruckenden Leistung im KI- und GPU-Segment lohnt sich ein Blick auf Nvidias breiteres Ökosystem, das weit über Chips und Rechenzentren hinausgeht. Besonders die Omniverse-Plattform verdient Aufmerksamkeit. Diese Plattform ist nicht nur ein Entwicklungstool, sondern bietet Unternehmen die Möglichkeit, digitale Zwillinge mit bisher unerreichter Präzision zu erstellen. Damit können sie Fertigungsprozesse simulieren, Produktionsstätten optimieren und komplexe Lieferketten virtuell modellieren, bevor Investitionen in die reale Umsetzung fließen. So nutzt zum Beispiel BMW Omniverse, um ganze Fabriken virtuell zu planen und ihre Effizienz zu maximieren – ein klarer Wettbewerbsvorteil in der Industrie.

Darüber hinaus spielt Omniverse eine Schlüsselrolle im Bereich der Robotik. Mit NVIDIA Isaac Sim, einer speziell auf Robotersimulation ausgerichteten Plattform, können Roboter in realitätsnahen, physikalisch korrekten virtuellen Umgebungen entworfen, getestet und trainiert werden. Dies ermöglicht Unternehmen, autonome Maschinen und KI-basierte Roboter sicher und effizient zu entwickeln. Zudem unterstützt Omniverse Replicator die Generierung synthetischer Trainingsdaten, die für das Training von Robotern in Szenarien genutzt werden können, die in der realen Welt schwer zu reproduzieren oder potenziell gefährlich sind. Diese Anwendungen machen Omniverse zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen, die ihre Automatisierungs- und Innovationsprozesse vorantreiben wollen.

Durch die Kombination von Hardware, Software und Dienstleistungen schafft Nvidia ein einzigartiges Ökosystem, das in unterschiedlichsten Branchen – von der Automobilindustrie bis zur Biotechnologie – einen erheblichen Mehrwert bietet. Unternehmen profitieren nicht nur von der Spitzentechnologie, sondern auch von der nahtlosen Integration, die Innovationen beschleunigt und operative Effizienz steigert. Dieses breitere Angebot, das weit über Hardware hinausgeht, unterstreicht Nvidias Rolle als Schlüsselfigur in der digitalen Transformation. Es ist ein Aspekt, der in keiner Analyse übersehen werden sollte.

nvidia aktie ace microservice, marketing teams virtual reality nvda aktie
Nvidia Ace Microservices-Demo / NVIDIA Corp.

Die unstillbare Nachfrage nach NVIDIA-GPUs

Die gewaltige Nachfrage nach NVIDIA-GPUs zeigt sich eindrucksvoll in den jüngsten Projekten von Elon Musk. In einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit mit NVIDIA-CEO Jensen Huang schaffte es Musk, innerhalb von nur 19 Tagen ein Rechenzentrum mit 100.000 NVIDIA H200 GPUs aufzubauen – ein Tempo, das normalerweise mehrere Jahre in Anspruch nehmen würde. Huang selbst bezeichnete die Geschwindigkeit als „übermenschlich“ und hob die Bedeutung dieses Projekts für die KI-Industrie hervor.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Doch damit nicht genug: Musk gründete mit xAI ein eigenes Startup, um weitere Investitionen in NVIDIA-GPUs zu tätigen. Das Unternehmen plant, für rund 6 Milliarden US-Dollar zusätzliche Grafikkarten zu kaufen, um damit die Entwicklung bahnbrechender KI-Systeme voranzutreiben. Diese Zahlen verdeutlichen nicht nur die strategische Rolle der NVIDIA-Hardware, sondern auch die Dynamik des KI-Wettrüstens, das aktuell den Technologiemarkt beherrscht.

Wie stark die GPUs begehrt sind, zeigt eine Anekdote von Oracle-Mitbegründer Larry Ellison. In einem Gespräch berichtete er von einem gemeinsamen Mittagessen mit Elon Musk und NVIDIA-CEO Jensen Huang, bei dem er und Musk Huang regelrecht um weitere Grafikkarten „angefleht“ haben sollen. Diese Szene macht den aktuellen Engpass bei NVIDIA-GPUs deutlich: Die Nachfrage übersteigt die Produktionskapazitäten bei Weitem. Ein klarer Beweis für die zentrale Rolle von NVIDIA in der KI-Revolution.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Nvidia in einer Schlüsselindustrie tätig ist, die von zahlreichen Zukunftstrends getrieben wird. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) für den GPU- und KI-Markt wird von verschiedenen Marktforschungsunternehmen auf rund 35 Prozent geschätzt.

In kaum einem anderen Markt ist derzeit ein höheres Wachstum zu erwarten. Indes führen der Handelskrieg und die verschiedenen Krisenherde zu einer fortschreitenden Deglobalisierung und damit zu einem weiter steigenden Risiko für die Lieferketten. Insbesondere die Halbleiterindustrie ist extrem anfällig für solche Störungen.

NVIDIA Aktie NEWS: Im Schatten des Kurssturzes - Warum Nvidia jetzt spannender ist denn je!

Am 18. März 2025 präsentierte Nvidia-CEO Jensen Huang auf der GPU Technology Conference (GTC) nicht nur technologische Fortschritte – er inszenierte die Zukunft. Im Rampenlicht: die neue Blackwell Ultra-GPU. Sie liefert bis zu 40-mal mehr Leistung als ihr Vorgänger und zielt direkt auf die Rechenzentren von morgen. Und Huang denkt schon weiter – mit Vera Rubin, einer noch effizienteren Architektur für 2026.

Doch nicht nur die Hardware bekommt ein Upgrade. Mit der Open-Source-Software „Dynamo“ will Nvidia KI-Inferenzen beschleunigen und die Nutzung gängiger Modelle wie beispielsweise Meta’s Llama auf die eigene Plattform optimieren. Das Ziel: Mehr Power für weniger Geld – und damit ein klarer Vorsprung im KI-Wettrennen.

Auch strategisch wird das Spielfeld größer. Gemeinsam mit General Motors entwickelt Nvidia KI-basierte Sicherheitssysteme für autonome Fahrzeuge. Parallel wachsen Plattformen wie „Omniverse“ und „Isaac Sim“, mit denen Unternehmen digitale Zwillinge oder lernende Roboter in realistischen 3D-Umgebungen testen können.

Und doch: Die Börse zeigte sich unbeeindruckt. Seit der Konferenz fiel die Aktie zwischenzeitlich um über 25 Prozent. Die Euphorie des Vorjahres wich Zweifeln – Marktverlangsamung, wirtschaftliche Unsicherheiten, globale Handelsrisiken. Die Ankündigung von Präsident Donald Trump, umfassende Zölle auf Importe zu erheben, könnte die Lieferkette und den internationalen Absatz von NVIDIA beeinträchtigen.

Doch wer nur auf den Kurs starrt, übersieht den Kern: Nvidia baut an der digitalen Infrastruktur der Zukunft – mit Innovationskraft, Skalierbarkeit und strategischer Tiefe. Kann eine Nvidia Aktie Prognose 2030 vor diesem Hintergrund etwas anderes erwarten als neue Höchststände und enorme Kursgewinne?

So investieren Sie auf institutionellem Niveau

In unserem kostenlosen Online-Workshop zeigen wir Ihnen detailliert unsere bewährte 4-Säulen-Strategie, mit der bereits über 4000 unserer Kunden unabhängig vom Markt monatlich 1–3 % Rendite erwirtschaften, ihr Vermögen schützen und langfristig finanzielle Freiheit erreichen – in nur einer Stunde pro Monat. Melden Sie sich jetzt an! 

Meine Webseite JETZT KOSTENLOS ANMELDEN

Fundamentaldaten Analyse: Ergebnisse aus Q4 2025

Rekordwachstum mit Anzeichen einer Verlangsamung

Mit einem Gewinn pro Aktie von 0,89 US-Dollar und einem Umsatz von 39,33 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 78 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, übertraf Nvidia erneut die Erwartungen der Analysten. Diese Zahlen sind nach wie vor beeindruckend, signalisieren aber auch einen subtilen Wandel in der Entwicklung des Unternehmens – das Wachstum ist zwar nach wie vor robust, verlangsamt sich aber.

kurs umsatz verhältnis, kurs gewinn verhältnis und umsatzentwicklung, l s exchange von nvidia aktie in us dollar pro aktie bzw gewinn je aktie von bernstein research
Umsatzentwicklung von Nvidia Corporation / FinMent

Im Vergleich zu den vorangegangenen sechs Quartalen, in denen Nvidias Umsatz zwischen 94 und 270 Prozent gestiegen war, ist die jüngste Verlangsamung auf 78 Prozent bemerkenswert. Der Hauptgrund für das Umsatzwachstum ist nach wie vor das Segment Rechenzentren, das im Jahresvergleich um 93 Prozent gewachsen ist. Diese Wachstumsrate hat sich jedoch nach Spitzenwerten zwischen 110 und 430 Prozent in früheren Quartalen allmählich verlangsamt.

Mit zunehmender Reife wird es für Nvidia immer schwieriger, solch aggressive Wachstumsraten aufrechtzuerhalten. Die Marktsättigung und die begrenzte Fähigkeit der Kunden, ihre Investitionsausgaben kontinuierlich zu erhöhen, tragen zu dieser Verlangsamung bei. Das Unternehmen erwartet für das kommende Quartal einen Umsatz von rund 43 Milliarden US-Dollar, was einem sequentiellen Wachstum von nur 9 Prozent entspricht – ein weiteres Anzeichen dafür, dass sich Nvidias kometenhafter Aufstieg stabilisieren könnte.

Rentabilität und Margen

Während die Umsatzentwicklung von Nvidia weiterhin stark ist, zeigen die Rentabilitätskennzahlen erste Anzeichen von Schwäche. Die bereinigten Bruttomargen befinden sich in einem Abwärtstrend und fielen im vierten Quartal auf 73,5 Prozent gegenüber 77 Prozent im Vorjahr. Dieser Rückgang ist wahrscheinlich auf steigende Produktionskosten, insbesondere beim Hauptlieferanten Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), sowie auf eine mögliche Schwächung der Preissetzungsmacht von Nvidia zurückzuführen. Investoren haben diesen Margenrückgang mit besonderer Vorsicht betrachtet, da die Bruttomargen eine entscheidende Komponente für ein nachhaltiges Gewinnwachstum sind.

Trotz dieser Bedenken bleibt Nvidia ein Spitzenunternehmen in Bezug auf die Rentabilität. Das Unternehmen hat in diesem Quartal einen Rekord-Nettogewinn von 22,1 Milliarden US-Dollar und in den letzten zwölf Monaten einen Nettogewinn von 63 Milliarden US-Dollar erzielt. Die operativen Margen sind nach wie vor beneidenswert, was vor allem auf disziplinierte Ausgaben in den Bereichen Vertrieb, allgemeine und Verwaltungskosten (SG&A) sowie Forschung und Entwicklung (F&E) zurückzuführen ist. Selbst als die Bruttomargen unter Druck gerieten, gelang es Nvidia, Rekordmargen im operativen Bereich zu erzielen, was seine finanzielle Dominanz unterstreicht.

Jensen Huang Ceo nvidia aktie
CEO Jensen Huang mit GeForce RTX 4090 / NVIDIA Corp.

Wachstumsmotor Rechenzentren vs. Schwäche im Gaming

Die Geschäftsstruktur von Nvidia hängt zunehmend von seinem Rechenzentrumsgeschäft ab, das inzwischen rund 90 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht. Dieses Segment profitiert weiterhin von der KI-Revolution, da Cloud-Anbieter und Unternehmen ihre KI-Kapazitäten rasch skalieren. Der Erfolg der Blackwell-Chips von Nvidia ist besonders beeindruckend: Das Management berichtet von einer beispiellosen Nachfrage und dem schnellsten Produkthochlauf in der Geschichte des Unternehmens. Der Vorstoß in Richtung KI-gesteuerter Infrastruktur sorgt für anhaltende Stärke in diesem Bereich, selbst wenn sich die Wachstumsraten normalisieren.

Auffallend schwach zeigte sich dagegen die Gaming-Sparte von Nvidia. Die Einnahmen aus dem Spielegeschäft fielen im vierten Quartal um 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was im krassen Gegensatz zu den positiven Wachstumsraten von 10 bis 20 Prozent zu Beginn des Jahres steht. Dieser Rückgang kann auf die sich verschlechternde Konsumentenstimmung und die schwächeren wirtschaftlichen Bedingungen in Schlüsselmärkten wie den USA und Europa zurückgeführt werden.

E-Mail Adresse, Login, Ergebnis, Finanzen, Themen, Verluste, börse online, add in board herstellern, desktop pcs smartphones tablets, it hardware, 3d graphikprozessoren, desktop pcs
Datenzentren / Nvidia

Ausblick: Weiteres, aber langsameres Wachstum

  • Der Umsatz im Geschäftsjahr 2026 soll voraussichtlich 43,0 Milliarden US-Dollar betragen. Ein Plus von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr

  • Die Bruttomargen sollen voraussichtlich 70,6 bis 71,0 Prozent betragen, plus oder minus 50 Basispunkte.

Die Zukunft von Nvidia bleibt vielversprechend, aber das Unternehmen geht von einer Ära des Hyperwachstums zu einer Ära der maßvollen Expansion über. Die Dominanz des Unternehmens bei der KI-getriebenen Nachfrage nach Rechenzentren stellt sicher, dass es ein wichtiger Akteur in der Halbleiterindustrie bleiben wird. Mehrere Faktoren – vom verlangsamten Umsatzwachstum bis hin zu Margendruck und zunehmendem Wettbewerb – deuten jedoch darauf hin, dass Anleger ihre Erwartungen an das explosive Wachstum der letzten Jahre dämpfen sollten.

Der Erfolg der Blackwell-Einführung hat Nvidias Fähigkeit unter Beweis gestellt, innovativ zu sein und die Nachfrage in beispiellosem Ausmaß zu befriedigen. Die zyklische Natur der Investitionen großer Cloud-Kunden wirft jedoch Fragen zur Nachhaltigkeit auf.

Für langfristige Investoren bleibt Nvidia eine beeindruckende Kraft, aber es ist unwahrscheinlich, dass der Weg in die Zukunft so glatt verläuft wie in der jüngsten Vergangenheit. Während das KI-getriebene Wachstum weiterhin für Rückenwind sorgt, muss sich das Unternehmen auf ein zunehmend komplexes Marktumfeld einstellen, um seine Führungsposition zu behaupten.

ki sektor: NVIDIA Blackwell s p 500, compute networking nasdaq 100
NVIDIA Blackwell GeForce RTX 50-Serie / Nvidia Corp.

Wann zahlt Nvidia Dividende 2025?

Dividende von Nvidia wird 4 Mal im Jahr ausgezahlt, meistens in den Monaten März, Juni, September und Dezember. Die aktuelle Auszahlung pro Aktie 0,01 USD. NVIDIA wird seine nächste Bardividende am 02. April 2025 an die am 25. März 2025 eingetragenen Aktionäre auszahlen.

Bei dem aktuellen Kurs von 120 USD ergibt sich eine Dividendenrendite von weniger als 1 Prozent. Somit bleibt Nvidia weiterhin unattraktiv für Dividendenstrategien.

15.000 Anleger profitieren bereits von unserem kostenlosen Newsletter.

Sie erhalten professionell recherchierte Branchen- und Aktienanalysen sowie wertvolle Insider-Tipps zu Ihrem Vermögensaufbau jeden Dienstag direkt in Ihr E-Mail Postfach. 100% kostenlos. Top-Aktuell und relevant. 

Jetzt unverbindlich anmelden!

KI aus China - DeepSeek - Bedrohung oder übertriebene Sorge?

Eine der faszinierendsten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz ist das Auftauchen von DeepSeek, einem chinesischen KI-Startup, das vor kurzem ein konkurrierendes Modell zu erschreckend niedrigen Kosten auf den Markt gebracht hat.

Ersten Berichten zufolge wurde das V3-Modell von DeepSeek zu einem Preis von nur 6 Millionen US-Dollar entwickelt, was Befürchtungen weckt, dass Nvidias Dominanz beim Verkauf von KI-Chips schneller als erwartet in Frage gestellt werden könnte. Wenn KI-Modelle mit effizienteren Methoden zu einem Bruchteil der Kosten entwickelt werden können, könnte die kapitalintensive Infrastruktur, die Nvidia bereitstellt, weniger notwendig werden, was die Nachfrage nach seinen GPUs verringern könnte.

Eine genauere Analyse der Geschäftstätigkeit von DeepSeek deutet jedoch darauf hin, dass diese Befürchtungen übertrieben sein könnten. Experten schätzen nun, dass die tatsächlichen Kosten für die Entwicklung des V3-Modells von DeepSeek wahrscheinlich zwischen 500 Millionen und 1,3 Milliarden US-Dollar liegen werden, wenn man die allgemeinen Investitionsausgaben, Infrastrukturkosten und Betriebskosten berücksichtigt.

Die Effizienz von DeepSeek zeigt zwar das Potenzial für Kostensenkungen beim KI-Training, ändert aber nichts an der grundsätzlichen Abhängigkeit der KI-Branche von den Hochleistungschips von Nvidia. Darüber hinaus ist der hardwareoptimierte Ansatz von DeepSeek möglicherweise nicht so skalierbar wie ursprünglich erwartet, was seine unmittelbaren Auswirkungen auf Nvidias Marktführerschaft begrenzt.

Die fünf größten Aktionäre der NVIDIA Aktie:

  • Vanguard Fiduciary Trust Co. – 8,90%

  • BlackRock Advisors LLC – 5,85%

  • Fidelity Management & Research Co. LLC – 4,09% 

  • State Street Corporation – 3,95%

  • Jen-Hsun Huang – 3,51%

Analystenschätzungen und Kursziele

Nvidia Aktie Prognose 2025 Übersicht

62 Experten haben ihre Schätzung & Empfehlung zum Nvidia Kursziel 2025 abgegeben und prognostizieren im Durchschnitt ein Kursplus von +45 % (174,81 USD pro Aktie). Während die Optimisten einen Höchstkurs von 220 USD+83 %) erwarten, sehen die Konservativen leichtes Abwärtspotenzial auf rund 130,00 USD je Aktie (+8 %)

Von den 62 Analysten raten 57 zum Kauf der Nvidia Aktie, 5 plädieren fürs Halten, und keiner empfiehlt zum Verkauf.

Nvidia ist ein internet cloud anbieter mit diversen ki lösungen, informationen. Logo, nvidia aktie, cuda plattform geschäft
Nvidia Logo / NVIDIA Corp.

Nvidia Aktie: Basisdaten

Fazit: Nvidia Aktie Prognose 2025

Offensichtlich sitzt Nvidia Corporation auf einer beneidenswerten Position, wenn es um den Zukunftsmarkt der Künstlichen Intelligenz geht. Der enorme Bedarf an Rechenpower treibt die Nachfrage nach Prozessoren, Chips und Software nach oben und dürfte über Jahre hinweg für hohes Wachstum sorgen. Hinzu kommen starke Finanzkennzahlen mit hohen Margen, beeindruckenden Kapitalrenditen und einer soliden Bilanz.

Die künftige Entwicklung von Nvidias KI-Chips für Rechenzentren, einem der wichtigsten Wachstumstreiber, bleibt jedoch ungewiss. Auch die Wettbewerbslandschaft könnte sich in den kommenden Jahren verändern, da Konkurrenten wie Advanced Micro Devices (AMD) versuchen, größere Marktanteile zu erobern und wichtige Kunden wie Alphabet (Google) und Microsoft bald eigene Chips herstellen könnten.

Im Vergleich zu den Ergebnissen aus dem ersten Halbjahr spiegeln die Ergebnisse aus der zweiten Jahreshälfte eine weitere Normalisierung wider. Das Umsatzwachstum hat sich verlangsamt, die Bruttomargen stehen unter Druck und die Abhängigkeit des Unternehmens vom Rechenzentrumssegment hat sich verstärkt. Diese Trends zeigen, wie schwierig es ist, die Rekordleistung aufrechtzuerhalten und gleichzeitig zu einem nachhaltigeren Wachstumsmodell überzugehen.

NVIDIAs Führungsrolle in der KI- und GPU-Technologie, unterstützt durch sein dominantes Software-Ökosystem, sichert dem Unternehmen jedoch eine starke Wettbewerbsposition. Die kommenden Quartale, insbesondere die vollständige Einführung von Blackwell, werden entscheidend dafür sein, ob NVIDIA in der Lage sein wird, diese Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig seinen Ruf als Marktführer aufrechtzuerhalten.

Bewertet man Nvidia auf Basis des für das laufende Geschäftsjahr 2026 geschätzten Gewinns pro Aktie von 4,31 USD und einem Schlusskurs von 120 USD, so ergibt sich ein Gewinnmultiplikator von rund 27x. Zum Ende des Geschäftsjahres 2024 lag dieser noch bei 51x. Die Bewertung der NVIDIA-Aktie ist damit wieder auf ein gesundes Niveau gesunken und erscheint bei anhaltend starkem Wachstum durchaus gerechtfertigt.

Im Vergleich erscheint Nvidia außerdem attraktiver als einige seiner Konkurrenten innerhalb der „Magnificent 7“. Tesla (TSLA) wird beispielsweise mit mehr als dem 100-fachen des erwarteten Gewinns des laufenden Geschäftsjahres bewertet, obwohl das Unternehmen mit Wachstumsschwierigkeiten und Margendruck zu kämpfen hat.

Während Apple (AAPL) ein minimales Umsatzwachstum aufweist, wird es mit dem 32-fachen des erwarteten Nettogewinns gehandelt. Damit ist das Halbleiter-Unternehmen nicht nur günstiger als Tesla, sondern auch günstiger als Apple. Vor diesem Hintergrund kann kaum von einer unverhältnismäßigen Überbewertung der Nvidia Aktie gesprochen werden.

Nvidia Aktie kaufen oder nicht?

Die Entscheidung, in Nvidia zu investieren, hängt insbesondere bei Höchstkursen weitgehend von der Einschätzung der langfristigen Aussichten für KI-Chips ab. Sollte der Markt für KI-Chips auch über das Jahr 2025 hinaus stark wachsen, könnte die aktuelle Bewertung tatsächlich äußerst attraktiv sein.

Sollte sich das Wachstum jedoch verlangsamen, insbesondere im Jahr 2025, möglicherweise aufgrund eines wirtschaftlichen Abschwungs, könnte der Aktienkurs weitere Rückschläge erleiden.

Zu beachten ist auch, dass die Wachstumsraten insbesondere von Jahr zu Jahr verglichen werden. Das enorme Wachstum im Jahr 2024 erfolgte auf einer deutlich kleineren Basis als dies nun im Jahr 2025 oder gar 2026 der Fall sein wird. Eine Verlangsamung des Wachstums führt an der Börse meistens zu Verkaufsdruck.

Erfahren Sie jetzt, wie Sie den besten Zeitpunkt für den Kauf und Verkauf von Aktien wie Nvidia bestimmen und Wertpapiere 5-15% unter dem Marktpreis erwerben können. Melden Sie sich kostenlos zu unserem Online-Workshop an und sichern Sie sich Ihr Wissen für erfolgreiche Investments!

→ So identifizieren Sie die besten Aktien am Markt     [Kostenloser Online-Workshop]

Merken Sie sich: Wenn Sie bei Ihren Wertpapiereinkäufen gute Einstiegspunkte verpassen, lassen Sie sich mit der Zeit massive Gewinne an der Börse entgehen und bezahlen, u. a. wegen einer Überbewertung, unnötig mehr Geld für Ihre Investments. Im Einkauf liegt Ihr Gewinn.

Quellenangaben:

https://de.marketscreener.com/kurs/
aktie/NVIDIA-CORPORATION

https://nvidianews.nvidia.com/news/
nvidia-announces

https://www.bloomberg.com/quote/
NVDA:US

https://www.yahoo.com/news/research-
exposes-deepseek-ai-training-1650259
04.html

https://nvidianews.nvidia.com/news
/nvidia-announces-financial-results-for-
third-quarter-fiscal-2025

https://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-
announces-financial-results-for-fourth-qua
rter-and-fiscal-2025

https://s201.q4cdn.com/141608511/
files/doc_downlo
ads/2025/03/GTC2025_Keynote.pdf

https://www.youtube.com/watch?v=_waPvOw
L9Z8&list=
TLGGb4xEqt1pCykyMDAzMjAyNQ&t=1s

Bildquelle(n): nvidia corp, FinMent

Themen:

testimonials-erfahrungsberichte-von-finment

Inhalt

Kostenloser On-Demand-Workshop:
Nebenberuflicher Vermögensaufbau mit 4- und 5-stelligem Börseneinkommen

chefhändler adrian schmid steht neben einem aktienchart
JETZT KOSTENLOS TEILNEHMEN

Über 3.000 zufriedene Kunden können sich nicht irren:

adrian und ajder stehen beim börsenseminar
JETZT UNVERBINDLICHES ERSTGESPRÄCH SICHERN

Hinweis auf Interessenkonflikte: Bitte beachten Sie, dass die hier präsentierten Informationen keine Anlageberatung darstellen. Jegliche Investitionsentscheidungen, die auf diesen Informationen beruhen, geschehen auf eigenes Risiko. Der Autor empfiehlt, vor jeder Investition unabhängige Beratung einzuholen oder eigenverantwortlich zu handeln. Es besteht die Möglichkeit, dass der Autor in die besprochenen Wertpapiere investiert ist oder investieren möchte.

Diesen Artikel weiterempfehlen: